Elektrokultur
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elektrokultur — Elektrokultur, Versuche, die Ernteerträge der Kulturpflanzen durch die Einwirkung elektrischer Ströme zu beeinflussen, haben bisher zu keinen abschließenden Ergebnissen geführt. Nach E. Wollny (»Über die Anwendung der Elektrizität bei der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrokultur — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherung Biologie zur Löschung vorgeschlagen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologieartikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Innerhalb von 7 bzw. 14 Tagen kann… … Deutsch Wikipedia
Ernst Tamm — (* 15. September 1897 in Egelsbach, Hessen; † 27. Juli 1983 in Wiesbaden) war ein deutscher Pflanzenbauwissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Agrarklimatologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Luc Bürgin — (* 19. August 1970 in Basel) ist ein Schweizer Journalist, Publizist und Schriftsteller. Von 1996 bis 2002 war Bürgin, der an der Universität Basel mehrere Jahre Germanistik, Volkskunde, Musikwissenschaft, Medienwissenschaft und Soziologie… … Deutsch Wikipedia